H-POLYMER MS weiß

H-POLYMER MS weiß
Verpackung |
---|
290 ml |
H-Polymer
Mehrzweckmontageklebstoff für verschiedene Materialien. Er hat eine hohe Anfangshaftung.
Verwendungszweck:
- kleben und versiegeln von allen Konstruktionsmaterialien: Naturstein, Holz, Beton, Metall, Ziegel, Glas, Keramik, Gips, Polyurethane, Kunststoffe, Spannplatten, etc.
- flexible Verbindung von schwingenden Elementen
- kleben von Elementen aus verzinktem Stahlblech, Messing und anderen Metallen.
Eigenschaften:
Vielseitiger Klebstoff auf der Basis von Hybridpolymer (modifiziertes Silan) mit einer hohen Anfangshaftung. Haftet auf allen Oberflächen im Baugewerbe, sogar auf nassen Oberflächen.
H-Polymer ist ein weißer geruchsloser Klebstoff. Er enthält keine Lösungsmittel, Isocyanate und Silikone. Zudem ist er weitgehen chemikalienresistent in Bezug auf schwache Säuren, Laugen und Öle.
Die exzellente Anfangshaftung erlaubt eine Montage ohne zusätzliches Abstützen der zu klebenden Teile. Die entstandene Fuge kann nach dem Austrocknen lackiert werden (auch mit Lacken auf Wasserbasis). Die Verklebung ist dauerhaft, Witterungs- und UV-beständig.
Verarbeitungszeit |
ca. 6 |
Min |
|
Aushärtungszeit |
2–3 |
mm/24 h |
|
Verarbeitungstemperatur |
von +5 bis +35 |
°C |
|
Wärmebeständigkeit (ausgehärtetes Produkt) |
von -40 bis +90 |
°C |
|
Reißkraft nach ISO 8339 |
2.3 |
Mpa |
|
Anfängliche Haftung auf horizontalen Flächen |
500 |
kg/m2 |
|
Anfängliche Haftung auf vertikalen Flächen |
125 |
kg/m2 |
|
Shore A Härte |
ca. 90 |
|
|
Dichte |
1.43 |
g/cm3 |
|
Bruchdehnung nach ISO 8339 |
30 |
% |
|
Reichweite |
Eine Kartusche: ca. 23 lfm bei einer 4 mm starken Kleberlinie |
Anwendung:
Die Oberfläche für Verklebungen mit H-Polymer sollte sauber und frei von Schmutz, Staub, Fett, Harzen, Rost und anderen Substanzen sein, die die Haftung beeinträchtigen. Der Montageklebstoff benötigt keinen Primer, auch wenn manche Oberflächen dies normalerweise verlangen.
Vor dem Auftragen des Klebstoffs schützen Sie die Teile mit einem Klebeband, damit nicht zu klebende Bereiche nicht verschmutzt werden. H-Polymer wird entweder mit einer manuellen oder einer pneumatischen Auftragspistole verarbeitet. Der Klebstoff kann mit einer Spachtel zum Verteilen von Silikonen oder mit einer Seifenlösung glattgestrichen werden. Verwenden Sie Kunststoff- oder Edelstahlwerkzeug.
Der Klebstoff trocknet durch eine Reaktion mit der Luftfeuchtigkeit aus, daher sollte die Montage unter Bedingungen durchgeführt werden, bei denen man Zugang zu frischer Luft hat. Nach Beendigung der Arbeit sollten die verwendeten Werkzeuge mit einem Papiertuch abgewischt und mit einem Lösungsmittel gereinigt werden.
Für detaillierte Informationen lesen Sie bitte das Technische Datenblatt.
Verpackung und Lagerung:
Lagern Sie den original verpackten Klebstoff trocken und kühl bei Temperaturen von 5 bis zu 35°C und einer Lagerdauer von höchstens 18 Monaten ab dem Produktionsdatum. Schützen Sie ihn vor Frost und außer Reichweit von Kindern aufbewahren.