Der beigefarbene (naturfarbene) Schmelzklebstoff
Hranitherm 600.00 zeichnet sich durch eine perfekte Vielseitigkeit aus, die auf seinen hervorragenden Eigenschaften wie Schmelzgeschwindigkeit, höhere Wärmebeständigkeit und Viskosität beruht. Idealer Kompromiss für alle Farbkombinationen. Erhältlich auch in weißer Farbe (
Hranitherm 600.01).
ANWENDUNG / ANWENDUNGSBEISPIEL
- Verkleben von ABS-Kanten mit Primer
- Verkleben von PVC- und PP-Kanten mit Primer
- Verleimung von Furnierkanten
- Laminatkanten verleimen
TECHNISCHE DATEN & GEEIGNETE ARBEITSBEDINGUNGEN
Parameter | Wert |
Erscheinungsbild | Patronen, ø 63 mm, Länge 80 mm |
Farbe | |
600.00 | Natur |
600.01 | Weiß |
Viskosität (Brookfield 200 °C) | 90 000 - 125 000 mPas |
Weichmachertemperatur (Ring & ball) | 95 – 105 °C |
Dichte 20 °C | 1,39 g/cm3 |
Arbeitstemperatur | 200 – 220 °C |
Luftfeuchtigkeit des zu verklebenden Materials | 8 – 10 % |
Ideale Betriebsgeschwindigkeit | 10 – 50 m/min |
Druck auf die Andruckrolle | 3 – 5 kg/cm2 |
ANWENDUNG / HANDHABUNG
Achten Sie bei der Verwendung des Schmelzklebstoffs auf die Anwendungstemperatur und überprüfen Sie diese regelmäßig durch Messung an der Walze oder Düse. Die auf dem Bedienfeld der Kantenanleimmaschine angezeigte Temperatur kann von der tatsächlichen Temperatur abweichen. Eine niedrigere Temperatur des Klebstoffs kann seine offene Zeit beeinträchtigen und folglich die Qualität der Klebeverbindung beeinträchtigen. Bei einer höheren Temperatur kann sich der Klebstoff zersetzen, was seine Farbe, Viskosität und Haftung beeinträchtigt. Bei Arbeitsunterbrechungen wird empfohlen, die Temperatur in der Schale um 30 – 40 °C zu senken, um eine Verschlechterung der Leistung des Produkts zu vermeiden. Beim Anleimen von Kanten aus verschiedenen Materialien ist eine regelmäßige Prüfung der Haftfestigkeit und -qualität ratsam. Die empfohlene Umgebungs- und Materialtemperatur liegt bei 15 - 25°C (beim Verkleben von kalten oder feuchten Oberflächen können aufgrund der verkürzten offenen Zeit Klebefehler auftreten).
REINIGUNG
Die Arbeitselemente sollten z. B. mit einem Spachtel gereinigt werden. Reinigen Sie eventuelle Klebstoffreste auf den Möbelelementen mit
Hraniclean 01 (08).
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG
Selbst bei normaler Verwendung kann das Produkt gefährliche Dämpfe erzeugen, die zu einer Reizung der Atemwege führen können. Für ausreichende Belüftung sorgen. Vor Gebrauch das Sicherheitsdatenblatt des Produktes lesen.
LAGERUNG
Im Originalbehälter aufbewahren. In geschlossenen Behältern an einem kühlen und trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 °C gelagert, beträgt die Haltbarkeit 24 Monate.
TRANSPORT
Informationen zur Sicherheit und Handhabung beim Transport entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.